Akute Notfälle bitte direkt der Polizei und/oder dem Veterinäramt melden.
Polizei Stützpunkte: https://www.gl.ch/verwaltung/sicherheit-und-justiz/kantonspolizei/regionalpolizei/polizei-stuetzpunkte.html/1115
Veterinäramt (ALT): https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/dvs/alt/Seiten/Kontakt.aspx
Meldungen über Tierquälerei oder nicht artgerechte Tierhaltung müssen schriftlich gestellt werden, anonyme Meldungen können nicht bearbeitet werden.
Wenn Sie genaue Angaben machen können, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und senden Sie es direkt dem ALT, so wird den betreffenden Tieren am schnellsten geholfen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir allenfalls vorab die Situation anschauen sollen, kontaktieren Sie uns via Mail.
Link zu Meldeformular: Tierschutzmeldung - Meldeformular (gr.ch)
Tierschutzverein Glarus , Geschäftsstelle Glarus
Telefon: +41 55 645 20 55
E-Mail: meldungen@tierschutz-glarus.ch
Schalteröffnungszeiten: Montag - Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr ¦ 13.00 - 16.45 Uhr
Igel
Igel-Hilfe Glarnerland, Frau Marina Pittermann
Homepage: www.igelhilfeglarnerland.ch
Telefon: +41 77 453 36 70
E-Mail: igelhilfeglarnerland@gmail.com
Wildtiere - sonstige
bitte direkt dem zuständigen Wildhüter und der Fischereiaufsicht melden:
Fischereiaufsicht: https://www.gl.ch/verwaltung/bau-und-umwelt/umwelt-wald-und-energie/jagd-und-fischerei/wildhut-und-fischereiaufsicht.html/804
ZUR INFO
Der Kanton Glarus hat leider kein eigenes Veterinäramt mehr. Die zuständige Behörde ist nun:
Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit
Ringstrasse 10
7001 Chur
Notfall-Tel.: +41 81 256 56 56 (Ausserhalb der Schalteröffnungszeiten)
Homepage: www.alt.gr.ch
Telefon: +41 81 257 24 15
E-Mail: info@alt.gr.ch
Schalteröffnungszeiten: Montag - Donnerstag 08.00 - 12.00 ¦ 13.30 - 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr