Du hast ein Tier gefunden? hier findest du Informationen über das weitere Vorgehen.
Ist das gefundene Tier krank oder verletzt, wenden Sie sich bitte umgehend beim nächsten Tierarzt. (Siehe auch Rubrik Notfall)
Fund immer auf der Schweizer Tiermeldezentrale melden:
Schweizerische Tiermeldezentrale
0848 357 358
und an einen der folgenden Stellen:
Polizeistützpunkt Glarus, Spielhof 12, 055 645 66 66
Hunde
gefundene Hunde können einer Polizeistation im Kanton (kein Notfall) oder Jeanette Beer, 078 751 52 66 gemeldet werden.
Katzen
gefundene Katzen können dem Tierschutzverein Glarus, 055 645 20 55 mitgeteilt werden.
Chip prüfen bei zutraulichen Katzen:
Leihen Sie sich ein Chip-Lesegerät beim Tierschutzverein Glarus aus.
Wir können anhand der abgelesenen Nummer, den Eigentümer kontaktieren.
Chip prüfen bei nicht zutraulichen Katzen:
Fangen Sie die Katze mit einer Katzenfalle ein und bringen diese zum Tierarzt (vorher anmelden). Dieser kann prüfen, ob das Haustier einen Chip trägt.
Katzen einfangen:
Für das Einfangen von Katzen stellt der Tierschutzverein Ihnen gerne Lebendfallen zur Verfügung.
Andere Haustiere: z.B. Nagetiere, Reptilien, Amphibien, Vögel, etc.:
Bitte erkundigen Sie sich selber im Internet und über Facebook über allfällige Auffang-Plätze.
Beim einfangen und unterbringen solcher Tiere sind wir auf Ihre aktive Mithilfe angewiesen.
Der Tierschutzverein kann ev. bei der Abklärung und/oder der Vermittlung an ein neuen Zuhause helfen. Senden Sie uns dazu bitte Ihre Fund-Meldung und wir leiten diese an unseren privaten Helfer weiter.
Andere Tiere einfangen:
Bitte kontaktiere die Polizei und/oder den Wildhüter.
Rechtliche Grundlagen:
Stiftung Fledermausschutz
Thomas Ortega (Fledermausschutz-Beauftragter des Kt. GL)
Rufistrasse 19
8762 Schwanden
079 330 60 60
055 640 39 90
https://fledermausschutz.ch/kantone
Schweizerische Vogelwarte Sempach
041 462 97 00
041 462 99 99 (Wochenende + Feiertage)
BirdLife Glarnerland
055 640 99 82
https://www.birdlife-glarnerland.ch/
Naturzentrum Glarnerland
055 622 21 82
info@naturzentrumglarnerland.ch
Hinweise: