Wie können Sie eine Katze vom uns adoptieren?
-
Lesen Sie zuerst die Steckbriefe der Katzen unter Zuhause gesucht
(Katzen) gut durch.
-
Lesen Sie die Adoptions-Bedingungen dieser Seite gut durch.
-
Füllen Sie unser Adoptions-Formular aus.
-
Bitte warten Sie auf unsere Kontaktaufnahme.
Muss eine Katzenklappe zwingen vorhanden sein?
Nein. Eine Katzenklappe wäre sehr gewünscht, ist aber nicht zwingend wenn Sie täglich zu Hause sind.
Für das Wohlempfingen und dem Schutz von Freigänger-Katzen empfehlen wir immer die Installation einer Katzenklappe.
Geben wir Tiere in Einzel-Haltung ab?
Nur in Ausnahmefällen wenn;
-
dies die besondere Situation der Katze erfordert (Verhalten, Krankheit, Behinderung),
-
und der neue Halter viel zu Hause ist (nicht 100% Berufstätig).
Unsere Gründe:
-
Der soziale Kontakt zu Artgenossen kann leider nicht ersetzt werden, auch nicht durch ganz viel
Aufmerksamkeit und Zuwendung des Menschen.
-
Einzelhaltung ist nur in Ausnahmefällen zu
empfehlen, z.B. wenn die Katze verhaltensauffällig ist und sich nicht mit anderen Katzen verträgt.
-
Besonders Wohnungskatzen sollten nur in extremen Ausnahmefällen einzeln gehalten
werden.
-
Unsere Katzen sind selten Einzelgänger und möchten meistens als Pflegestellen-Duo/-Trio oder zu einem bereits
vorhandenen sozialen Gspändli in ähnlichem Alter einziehen.
Vermitteln wir Tiere in Raucherhaushalte?
Rauchen ist bei uns nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium.
Sollten Sie jedoch bei sich Zuhause in den Wohnräumen rauchen, schaden Sie den Tieren mit Passiv-Rauch.
Wir vermitteln daher keine Tiere an Haushalte wo in geschlossenen Räumen geraucht wird.
Überlegen Sie sich, welches Tier zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Lebensumständen passt. So muss nicht nur das Umfeld stimmt, bei Mietwohnungen muss auch das Einverständnis des Vermieters
vorliegen.
Weiter benötigt jedes Tier Aufmerksamkeit, Zeit und Liebe. Ich muss mir somit die Frage stellen, ob ich genügend Zeit für eine artgerechte Tierhaltung habe: wie sehen meine Pläne für die Zukunft
aus? Kann ich auch langfristig für mein Tier sorgen oder plane ich einen längeren Auslandaufenthalt? Wer kümmert sich um meinen Schützling, wenn ich in den Ferien bin? Kann ich ihm ein
tiergerechtes Leben bieten?
Nicht nur Zeit und Liebe, sondern auch Kosten müssen beachtet werden: sind die Kosten, wie regelmässige und unvorhersehbare Tierarztkosten, Kosten für Futter, Zubehör, Ferienbetreuung,
Hundesteuer usw. für mich tragbar?
Mit diesen Fragen müssen Sie sich vorgängig unbedingt auseinandersetzen.